Seit über 17 Jahren erfolgreich für Sie tätig: Gründung der "49 plus Dienstleistungen GmbH" vom Senioren-Kreativ-Verein (SKV) in Halle 1999
1999
- Einstellung eines Hausmeisters im Betreuten Wohnen der HWG ( 3 HH in Halle /Trotha)
- Beginn der Tätigkeit von Bernd Neumann als Geschäftsführer
- 30 MA übers AA als ABM Kräfte ( Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) im oben genannten Wohnprojekt für ein Jahr.
- Verwaltung der GmbH in den Räumlichkeiten des Wohnprojektes
2000
- Einführung des Geschäftsbereiches Essen auf Rädern (EAR), speziell für das Wohnprojekt Trotha
2001
- Essensversorgung für 3 KiTa's in Theutschenthal in Zusammenarbeit mit der Volksküche aus Eisleben
- Einstellung von 4 Concierge im Wohnprojekt Trotha, da Wegfall der ABM Kräfte
- Grdg. des Geschäftsbereiches Essen auf Rädern in Zusammenarbeit mit der apetito AG ( Rheine) für das Einzugsgebiet Halle und Weimar ( AWO Weimar)
2002
- Kauf eines ambulanten Pflegedienstes in Weimar
- Einstellung einer Buchhalterin ( Frau Tänzer )
2003
- Umzug der Verwaltung in die Bornknechtstr. in Halle ( Objekt der Stadtwerke Halle)
2004
- Einführung des Geschäftsbereiches ambulante Pflege in Halle und Weimar (2 separate Pflegedienste)
- Umzug der Verwaltung nach Halle Ammendorf , Regensburger Str. 7b
2006
- Ausgliederung der beiden Pflegedienste aus der 49 plus Dienstleistungen GmbH in eine neue Rechtsform , die Pflege plus GmbH
- Versorgung der Volksküche Eisleben mit Sonderkostformen der apetito AG, Diabetiker Menü´s und Schonkost.
2008
- Kauf und Umbau des Verwaltungsgebäudes , Geiststr. 33 in Halle
- Einzug der Verwaltung
2010
- Ausgliederung des Geschäftsbereiches EaR aus der 49 plus Dienstleistungen in eine Unternehmensgesellschaft , Menü plus UG
- Zusammenlegung der 3 Unternehmen in den Verbund Plusgruppe
- Eröffnung der Senioren WG „ Abendrot“ in der Geiststr. 33
2015
- Beginn des Service-Wohnen im Ibsenweg 2-4
2016
- Derzeit arbeiten im Firmenverbund ca. 50 MA , davon mehrheitlich Frauen